Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Home
  • Team
  • Aktuelles
  • WOW!
  • Konzept
  • Standort
  • Nützliches
  • Preise & Anmeldung

Die Kleidung im Wald

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Das Konzept
  • Die Kleidung im Wald

Kinder, die den Waldkindergarten besuchen, benötigen eine etwas andere Kleidung, denn nur wer richtig angezogen ist, wird draußen Spaß haben und sich bei jedem Wetter wohlfühlen. Die Kleidung sollte robust, zweckmäßig und der Jahreszeit angepasst sein.

Einige Beispiele:

  • Regenjacke, Matschhose, Handschuhe, Mütze, Schal für kühle Tage. 
  • Wind- und wetterfeste Jacke.
  • Schneeanzug, möglichst als Zweiteiler, z.B. ist dadurch der Toilettengang für die Kinder leichter zu bewerkstelligen
  • Festes, gutes Schuhwerk
  • Im Sommer dünne, aber lange Hosen und T-Shirts in möglichst hellen Farben und immer eine Kopfbedeckung
  • Im Winter wird nach dem Zwiebelsystem angezogen. Viele dünne Schichten übereinander. Das schützt vor Kälte und ist zudem ideal bei Temperaturschwankungen, damit die Kinder bei Bedarf Kleidung aus- oder wieder anziehen können. So wird ein Frieren, aber auch ein Schwitzen verhindert.

Nach dem Motto: "Den Kopf halt kühl, die Füße warm, das macht den besten Doktor arm."

Links für das Blättern im Buch Die Kleidung im Wald

  • ❮ Der Tagesablauf
  • ↑↑
  • Das Konzept Waldkindergarten ❯

Das Konzept

  • Organisation und Öffnungszeiten
  • Das pädagogische Personal
  • Die Aufgaben des Personals
  • Elterndienste
  • Der Tagesablauf
  • Die Kleidung im Wald
  • Das Konzept Waldkindergarten
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Das Praktikum im Waldkindergarten
  • Die Bewegungspädagogik
  • Das letzte Kindergartenjahr – Übergang zur Schule
  • Eingewöhnungsmodell - Die ersten Wochen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen über die Kleidung, die Verpflegung, Mädchen im Waldkindergarten, Vorbereitung auf die Schule und vieles mehr.

Weiterlesen...

Der Tagesablauf

Ankunft: 7:00 Uhr - 9:00 Uhr (Bringzeit: malen, forschen, basteln, toben, klettern, rodeln ...)

Kernzeit: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr

Abholung: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr (Abholzeit: träumen, lachen, verbinden, lotsen, springen, singen ....)

Weiterlesen...

Es gibt noch wenige freie Plätze

Kommen Sie um zu bleiben:

Herumturnen in der Natur macht schlau, weil sich unsere Basis-Sinne nur mit Hilfe von Bewegung optimal entwickeln können.

Der Wald ist ein wunderbarer Lern- und Spiel-Ort in dem alles möglich ist für die gute Entwicklung des Charakters und aller Sinne.

Melden Sie ihr Kind rechtzeitig an.

Klicken Sie hier für Infos bzgl. Anmeldung, Preisen und Kontaktdaten...

Eingewöhnung

Für die optimale und gutherzige Übergangszeit können die Neulinge an ihren ersten Waldtagen, aber auch jederzeit danach, von den Eltern begleitet werden.

Ziel der Eingewöhnungsphase ist die Entwicklung einer tragfähigen Bindung und Beziehung zwischen den pädagogischen Fachkräften, dem Kind und den Eltern. 

Weiterlesen...

User account menu

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Anmelden

(c) 2022 - Waldkindergarten Waldlichter - Alle Rechte vorbehalten