Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen...
Waldlichter Erzieherin |
Waldlichter Erzieherin |
|
|
|
Träger, Berater, |
Kindergartenhündin, |
Zora
Gemeinsam mit Carsten und vielen Mithelfern und Unterstützern konnten wir den Waldkindergarten in unserem wunderschönen Lindberg verwirklichen. Durch die Waldpädagogik und die wichtigen Inspiration meiner Lichtfiguren Jesper Juul, Wolfgang Bergmann, Dr. Gerald Hüther u. a. gestalten und leben wir durch eine reflektierte Haltung eine Gemeinschaft, in der sich Kinder wahrhaftig wohlfühlen und ihre eigenen Persönlichkeit entwickeln können.
Auch mit Hilfe der Theaterpädagogik sowie der Entwicklung der gestalterischen Ausdrucksmöglichkeiten jedes einzelnen Kindes, haben wir einen guten Weg gefunden, eine tragfähige Beziehungen zu jedem Kind aufzubauen. Und ihnen Möglichkeiten und Gelegenheiten zu geben, ihre kindliche Klugheit zu ordnen und weiterzuführen. Auch geben wir den Kindern Zeit und Raum zum ungestörtem Freispiel, das bekanntlich die wichtigste Form der Weltaneignung von Kindern im Kindergartenalter ist.
Ich freue mich den Kindern die abenteuerliche und herausfordernde Struktur unseres Waldkindergartes bieten zu können. Und durch unsere regelmäßige professionelle Reflexion im pädagogischen Team, mit den Eltern und Kindern sowie auch ggf. Experten arbeiten wir an einem stetigen Verbesserungsprozess. Die Kinder entwickeln sich dadurch zu selbstbewussten kreativen Persönlichkeiten mit der Sonne und natürlich auch dem Wald im Herzen.
Larissa
Lore Ipsum trallalala"
Carsten
Ich bin Carsten Richters und aus München. 2012 bin ich mit meiner Familie nach Lindberg gezogen. Da es hier keinen verfügbaren Waldkindergarten für unsere Kinder gab, haben meine Lebenspartnerin Zora und ich uns dafür eingesetzt, hier einen Waldkindergarten zu etablieren.
Meine Arbeiten für den Waldkindergarten umfassen das Projektmanagement und die Gestaltung der Medien und Werbemaßnahmen. Auch kümmere ich mich um die Instandhaltung, Ausbau und Sicherheitsaspekte.
Sunny
Zum Mitarbeiter Team des Waldkindergartens Waldlichter gehört auch unsere Weiße Schäferhündin Sunny, welche seit ihrer Geburt in 2006 in unserer Obhut ist. Sie hat ein sehr freundliches Wesen, ist besonders kinderlieb und hat eine umfangreiche Ausbildung erfahren (z.B. Begleithundeprüfung, Umgang mit Kindern, Mantrailing, Verweisen u.v. a.). Sunny hat viele Tricks und wichtige Befehle gelernt, dabei folgt sie immer aufs Wort (bzw. Zeichen) und lässt sich in jeder Situation stoppen oder abrufen, auch auf Distanz oder bei ggf. fliehendem Wild oder sonstiger Ablenkung.
Sunny ist den Kindern stets ein treue liebevolle Begleiterin. Der artgerechte Umgang mit Sunny stärkt das Selbstbewusstsein und die Sozialkompetenz der Kinder. Sunny lässt sich von den Kindern gerne und ausdauernd an der Leine führen. Man kann mit ihr Wettläufe machen, Verstecken spielen und vieles mehr. Die Kinder lernen dabei, wie sie mit dem richtigen Einsatz der passenden Signale (Stimme, Gestik, Mimik, Leine, Belohnung usw.) mit ihr richtig und erfolgreich kommunizieren können. Die Anwesenheit und Ausstrahlung von Sunny hat auf die Kinder einen beruhigenden Einfluss.