Eine große Herausforderung für die Kinder. Wie kann ich die Brennnessel anfassen ohne dass sie mich erwischt... und brennt.
Bei diesem selbst gestaltetem Bild, veranschaulichen sich die Kinder wofür Brennnesseln gut sind.
Bekannterweise helfen Brennnesseln bei Gelenkschmerzen. Da wo Knochenverbindungen sind, legen die Kinder die Blätter der Brennnesseln hin. Schultergelenke. Handgelenke. Fingergelenke...
Und ganz nebenbei wird erwähnt, dass man Brennnessel mit drei n schreibt, auch wenn es seltsam aussieht...
Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen über die Kleidung, die Verpflegung, Mädchen im Waldkindergarten, Vorbereitung auf die Schule und vieles mehr.
Ankunft: 7:00 Uhr - 9:00 Uhr (Bringzeit: malen, forschen, basteln, toben, klettern, rodeln ...)
Kernzeit: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Abholung: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr (Abholzeit: träumen, lachen, verbinden, lotsen, springen, singen ....)
Kommen Sie um zu bleiben:
Herumturnen in der Natur macht schlau, weil sich unsere Basis-Sinne nur mit Hilfe von Bewegung optimal entwickeln können.
Der Wald ist ein wunderbarer Lern- und Spiel-Ort in dem alles möglich ist für die gute Entwicklung des Charakters und aller Sinne.
Melden Sie ihr Kind rechtzeitig an.
Klicken Sie hier für Infos bzgl. Anmeldung, Preisen und Kontaktdaten...
Für die optimale und gutherzige Übergangszeit können die Neulinge an ihren ersten Waldtagen, aber auch jederzeit danach, von den Eltern begleitet werden.
Ziel der Eingewöhnungsphase ist die Entwicklung einer tragfähigen Bindung und Beziehung zwischen den pädagogischen Fachkräften, dem Kind und den Eltern.
(c) 2022 - Waldkindergarten Waldlichter - Alle Rechte vorbehalten