Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Home
  • Team
  • Aktuelles
  • WOW!
  • Konzept
  • Standort
  • Nützliches
  • Preise & Anmeldung

Nützliches

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Nützliches

Ausrüstung, Gefahren im Wald, Checkliste, etc.

  • Informationsbroschüre der GUV - Mit Kindern im Wald

Pädagogische Fachartikel über den Waldkindergarten

    • Natur- und Waldkindergärten in Deutschland - eine Alternative zum Regelkindergarten in der vorschulischen Erziehung
      Peter Häfner; Oktober 2002; Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Dr. phil., vorgelegt bei der Fakultät für Verhaltens- und empirische Kulturwissenschaften an der Universität Heidelberg
       

    • Fördert das Spielen in der Natur die Entwicklung der Motorik und Kreativität von Kindergartenkindern?
      Sarah Kiener; Dezember 2003
      Zusammenfassung der Lizenziatsarbeit
      Institut für Psychologie, Universität Fribourg (CH)
       
        • Waldkindergartenkinder im ersten Schuljahr
          Roland Gorges;
          Eine empirische Untersuchung

        Gute Infos zur Kindererziehung:

        •  "Glücksgefühle" (Prof. Gerald Hüther)
          https://www.youtube.com/watch?v=zW1U-JUl7tg
           
        • Warum auf Bäume klettern gut für Mathematik ist (Prof. Gerald Hüther)
          http://www.youtube.com/watch?v=lLgsFeSUeNw&NR=1&feature=endscreen
           
        • Worauf es bei der Erziehung wirklich ankommt
          Sehr guter Podcast von Wolfgang Bergmann zur aktuellen Kindererziehung

        Links zu weiteren interessanten Artikeln und Filmbeiträgen über den Waldkindergarten:

        • Witziger Film vom Waldkindergarten Wurzelkinder Calw e.V.
          http://www.youtube.com/watch?v=dVvgclVtE_k   
           
        • Beispiel für einen Waldkindergarten aus Kärnten.
          http://www.youtube.com/watch?v=d4483GBjMJQ    
           
        • Waldkindergarten Kinder in der Schule
          http://www.youtube.com/watch?v=esI50sAh1qA
           
        • Bergklettern bei den "Waldhopsern" im Naturkindergarten. Veranschaulichung Zusammenhalt.
          http://www.youtube.com/watch?v=eqOLaZn1dYI
           
        • Ein Film, der zeigt, wie Kinder im Wald agieren. Er erklärt nichts, sondern lässt beobachten.  
          http://www.youtube.com/watch?v=HoN9TOQIjhg
           
        • Geo Reportage: Kinder, raus in die Natur!
          http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/kinder-raus-in-die-natur-64781.ht…

        Links zu Dachgesellschaften:

        • Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.V.
           
        • Landesverband Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V.

        Waldkindergarten in Wikipedia:

        • http://de.wikipedia.org/wiki/Waldkindergarten

        Sponsoren

        Wir möchten Unternehmen, die uns freundlicherweise unterstützen, unseren besonderen Dank sagen.
        Sponsoren des WaldkindergartenMöchten auch Sie den Waldkindergarten durch eine Spende unterstützen? Hier finden Sie dazu weitere Infos...
        Weiterlesen...

        Flyer

        Waldkindergarten Waldlichter Flyer

        Download PDF Flyer...

        Häufig gestellte Fragen

        Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen über die Kleidung, die Verpflegung, Mädchen im Waldkindergarten, Vorbereitung auf die Schule und vieles mehr.

        Weiterlesen...

        Seit 2017:

        Gefördert durch den Freistaat Bayern

        Waldlichter Basisstation

        Ein sich schlängelndes Bächlein, eine das Gebiet umrahmende Hügelkette, Obstbäume und Fruchtsträucher, gewachsene Wege und Pfade, phantasieanregende kinderfreundliche Häuslichkeiten, spannende Verstecke und tolle Ausblicke.

        WaKiGa Gebäude & Gelände

        Über den folgenden Link kommen Sie zu einer Bilderstrecke über die Entwicklung des Waldkindergartengeländes.

        Weiterlesen...

        Der Tagesablauf

        Ankunft: 7:00 Uhr - 9:00 Uhr (Bringzeit: malen, forschen, basteln, toben, klettern, rodeln ...)

        Kernzeit: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr

        Abholung: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr (Abholzeit: träumen, lachen, verbinden, lotsen, springen, singen ....)

        Weiterlesen...

        Es gibt noch wenige freie Plätze

        Kommen Sie um zu bleiben:

        Herumturnen in der Natur macht schlau, weil sich unsere Basis-Sinne nur mit Hilfe von Bewegung optimal entwickeln können.

        Der Wald ist ein wunderbarer Lern- und Spiel-Ort in dem alles möglich ist für die gute Entwicklung des Charakters und aller Sinne.

        Melden Sie ihr Kind rechtzeitig an.

        Klicken Sie hier für Infos bzgl. Anmeldung, Preisen und Kontaktdaten...

        Eingewöhnung

        Für die optimale und gutherzige Übergangszeit können die Neulinge an ihren ersten Waldtagen, aber auch jederzeit danach, von den Eltern begleitet werden.

        Ziel der Eingewöhnungsphase ist die Entwicklung einer tragfähigen Bindung und Beziehung zwischen den pädagogischen Fachkräften, dem Kind und den Eltern. 

        Weiterlesen...

        User account menu

        • Kontakt
        • Impressum & Datenschutz
        • Anmelden

        (c) 2024 - Waldkindergarten Waldlichter - Alle Rechte vorbehalten